·

Facebook löscht DRK - Seite

J.Thiele vor dem DRK Heim
Neun jahre Arbeit sind mit einem Klick weg: Facebook hat die Seite des DRK-Ortsverband Ense gelöscht. Nicht nur Pressesprecherin Juliana Thiele ist darüber verärgert. © Vanessa Moesch

Abschaltung durch Nachahmung begründet / Arbeit verloren

Bremen - Auf einmal ging nichts mehr. Die Facebookseite des DRK-Ortsverbandes Ense ist seit dem 21. Februar offline, also nicht mehr erreichbar.

„Es ist alles weg", sagt Pressesprecherin Juliana Thiele. Am Donnerstag, 20. Februar, kam die Nachricht von Facebook, dass ein Verstoß vorliegt. „Manchmal ist so was ja auch Spam. lch habe alles nachgeschaut und die Seite war definitiv in Ordnung sagt Thiele. Am Freitag wurde sie dann von Facebook gesperrt und von der Plattform genommen. Thiele legte Einspruch ein. Der wurde aber abgelehnt. „Facebook begründet die Abschaltung der Seite mit Nachahmung. In jedem DRK-Ortsverein gibt es Blutspenden, da ähneln sich die Beiträge. Aber jeder Ortsverein unterscheidet sich von dem anderen.“ Thiele glaubt, dass eine Kl für das Herunternehmen der Seite verantwortlich ist. Sie hat mit Facebook Kontakt aufgenommen, jedoch bis heute keine Antwort erhalten. „Wir haben ganz viele Anfragen bekommen, warum wir auf Facebook nicht mehr zu finden sind und es ist auch unklar, ob wir die Seite überhaupt wiederbekommen." Bedeutet also: Neun jahre Arbeit wurden gelöscht. Beiträge zur Blutspende, zu Veranstaltungen, Übungen und vieles mehr. In all diese Dinge sind Zeit und Herzblut geflossen. „Es ist so ärgerlich. Man hat so viel aufgebaut und dann ist es einfach weg", sagt Thiele. Fürs erste weicht der DRK Ortsverein auf eine andere Plattform aus.

Ein Einzelfall ist es aber nicht. Auch der DRK Ortsverband Werl, der Ortsverband Neuss und der Ortsverband Holzwickede haben die gleiche Erfahrung gemacht, erzählt Thiele. „Wir haben immer gedacht, uns in Ense passiert das nicht. Und jetzt sind wir gesperrt." Im schlimmsten Fall muss das DRK-Team wieder von vorne anfangen, so wie es bei den anderen Ortsverbänden auch War. Unterkriegen lässt sich das Team aus Ense aber nicht. „Wenn wir neu anfangen müssen, dann fangen wir neu an", macht Thiele im Gespräch mit unserer Zeitung klar. Auf unsere Presseanfrage hat Facebook bisher nicht reagiert.

Quelle: Soester Anzeiger Bericht: VANESSA MOESCH

Das ist der Ortsverband Ense: Den DRK-Ortsverein Ense gibt es seit 1964. Menschen engagieren sich in und um Ense für das Deutsche Rote Kreuz.500 Mitglieder hat der Ortsverein der- zeit. Davon gehören 54 zu den aktiven Helfern und 446 zu den Förderern. „Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz", heißt es auf der Internetseite des DRK-Ortsverbands.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende