·

An Aufgaben wachsen

Lena Behne ist 18 Jahre alt und engagiert sich für den DRK. Vor allem den Teamgeist schätzt sie sehr. Foto ©Juliana Thiele

Mit Teamgeist und Engagement Gutes tun

Ense – Ehrenamtliches Engagement bietet die Chance, Menschen in schwierigen Si­tuationen zu helfen und dabei selbst neue Fähigkeiten zu entdecken. Das Deutsche Rote Kreuz Ense (DRK) bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubrin­gen und Teil eines starken Teams zu wer­den. Lena Behne (18 Jahre) berichtet im dritten Teil der kleinen DRK-Serie über ihre Erfahrungen und motiviert dazu, sich ebenfalls zu engagieren.

„Es ist immer aufregend, auf unterschiedlichen Veranstal­tungen präsent zu sein und helfen zu können.“ sagt Lena Behne

Auf die Frage, was sie motiviert hat, sich dem DRK anzuschließen, antwortet sie: „Ich wollte erste Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst sammeln und herausfin­den, wie ich aktiv unterstützen kann.“ Be­sonders die abwechslungsreichen Sanitäts­dienste beschreibt sie als spannende Er­lebnisse: „Es ist immer aufregend, auf un­terschiedlichen Veranstaltungen präsent zu sein und helfen zu können.“

Ein großer Pluspunkt des Ehrenamts ist der Teamgeist. „Der Zusammenhalt im Team ist großartig und motiviert mich, wei­ter aktiv zu bleiben“, erzählt die Helferin. Bereits an ihrem ersten Tag beim DRK wurde sie herzlich aufgenommen. „Man braucht keine Angst zu haben, keinen An-schluss zu finden. Jeder wird direkt ins Team integriert.“

Ihr Engagement hat ihr nicht nur gezeigt, wie wichtig gesellschaftliche Verantwor­tung ist, sondern auch, wie viel sie selbst in Krisensituationen leisten kann. „Ich habe gelernt, in stressigen Momenten ruhig zu bleiben, und gemerkt, dass Helfen eine echte Leidenschaft von mir ist.“ Trotz beruflicher und privater Verpflichtun­gen bleibt die Helferin beim DRK aktiv. Warum? „Es gibt mir das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, und der Teamgeist moti­viert mich zusätzlich.“ Sie ermutigt alle, die sich unsicher sind: „Es ist normal, am An­fang nervös zu sein. Aber mit der Zeit wächst man an den Aufgaben – und das Gefühl, anderen zu helfen, ist unbezahl­bar.“

Für alle, die sich eine sinnvolle Freizeitge­staltung wünschen, bietet das DRK den idealen Einstieg in die Welt des Ehrenamts. Mit einer offenen Gemeinschaft, spannen­den Tätigkeiten und der Möglichkeit, wirk­lich etwas zu bewegen, ist das Engagement eine Bereicherung für Jung und Alt. Und wenn Lena eins gelernt hat, dass bei den Blutspenden die Schokolade nie fehlen, darf, verrät sie mit einem Lachen. Juliana Thiele

Quelle: Soester Anzeiger

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende